tico, Autor auf Musikexpress

tico

Mit dem cleveren Folkpop von „Stunt führten die kanadischen Barenaked Ladies der amerikanischen Öffenlichkeit ein mittleres Kunststück vor: Die CD stieg mit 142.000 verkauften Exemplaren von null auf Platz drei in die Billboard-Charts ein. Damit gelang den Sängern und Gitarristen Steve Page (28) und Ed Robertson (27), Bassist Jim Creegan (28), Drummer Tyler Stewart (30) […]

SOMMER 1998: DIE EMANZIPATION entläßt ihre Kinder. Sarah McLachlan ruft unter dem Motto „A Celebration of Women in Music“ zum zweitenmal zur „Lilith Fair“auf. Ihr Ruf verhallt nicht ungehört: Dabei ist alles, was eine CD zu verkaufen hat und irgendwie weiblich ist – egal wer, was und wofür. Wie das Beispiel der englischen Triphopper Morcheeba […]

Die Helden aus den Sechzigern haben derzeit Hochkonjunktur in den USA. Jeweils 17.000 Zuschauer feiern dreimal hintereinander die Rolling Stones in der großen Halle des Madison Square Garden. Immerhin noch 5.000 Zuschauer pro Auftritt wollen zur gleichen Zeit die fünf Dylan/Morrison-Konzerte im kleineren „Theater“ nebenan sehen. Wer auf einen gemeinsamen Auftritt der beiden Veteranen gehofft […]

TOTGESACTE LEBEN LÄNGER: ALS BOB DYLAN AM 25. Mai mit Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sah ihn die New Yorker Presse schon mit einem Bein im Grab. Berichte über seinen Zustand lasen sich wie Nachrufe. Ernst muß es immerhin gewesen sein, denn eine geplante Europatournee wurde abgesagt, damit Dylan sich erholen konnte. Zehn Wochen später […]

Billy Gould blinzelt in die hochstehende Sonne. „Heute wird’s bestialisch“, orakelt er düster. Daß dem Faith No More-Bassisten schon vor dem Open-Air-Auftritt in Sunrise/Florida der Schweiß von der Stirn läuft, liegt nicht allein am subtropischen Klima – die Band steckt mitten im Sommer in Hemden und adretten Anzügen. Warum, kann keiner so recht sagen. Keyboarder […]

Mit seinem Ohrwurm "l'll Be Missing You" stürmte er in aller Welt die Charts. Doch viele wissen nur wenig über Sean Combs alias Puff Daddy. ME/Sounds sorgt hierfür Abhilfe.

Nach dem Rechtsstreit mit seinen ehemaligen Talking Heads- Kollegen legt David Byrne nun mit "Feelings" eine Solo-CD vor

Kuta Shaker sind zur Zeit verdammt hip – eindeutiges Indiz: Es sind auffallend viele hübsche Mädchen im ausverkauften ‚Irving Plaza‘. Und die vier Briten machen ihre Sache ordentlich. Treffsicher haben sie destilliert und integriert, was man für ein präzises Imitat des authentischen Hippie-Sounds braucht: fette Hammondorgel-Teppiche, wabernde Wah-Wah-Gitarren und singende Basslinien. Getragen wird das Ganze […]

Schon nachmittags um fünf sperren Cops die 11. Street in Manhattan ab: „Policeline – Do not cross!“ Wird wegen der Neurotic Ousiders-Show in der Webster Hall mit einem Auflauf kreischender Teenager gerechnet? Offenbar habe ich die Lage falsch eingeschätzt – schließlich ist nicht nur der verlebte Alt-Punk Steve Jones (Sex Pistols) in der Band. Mit […]

In den 70er Jahren war die New Yorker Szene mit Clubs wie ‚Max’s Kansas City‘ oder dem ‚CBGB‘ der ideale Nährboden für frische Talente. Ihm entsprangen Bands wie die Patti Smith Group, die Ramones, die Talking Heads oder Blondie. Dagegen wirken die Spin Doctors oder Blues Traveler, New Yorker Bands, die in den letzten Jahren […]

Wenn du als erster auf die Bühne mußt; wenn du dich dort wegen hinten herumstehenden Instrumente der nachfolgenden Band(s) kaum bewegen kannst; wenn die Halle noch halb leer ist; wenn der Mixer der Hauptgruppe zwischen Soundcheck und dem Auftritt seiner Band zum Abendessen geht und der den Sound vermantscht, weil er sich am fremden Pult […]

Manchmal geht es mir wie Majestix, dem Häuptling des berühmten, kleinen Dorfes an der französischen Kanalküste: Ich fühle mich unglaublich müde. Zum Beispiel an diesem New Yorker Sommerabend gegen halb zehn, Paul Westerbergs Auftritt steht bevor: Nach dem üblichen „One, Two, One, Two“-Test-Brimborium der Roadies betritt ein Schwarzer die Bühne, der so fett ist, daß […]

Wie grüne Blitze huschen in der Dunkelheit die Bäume entlang des Freeways Richtung New York an mir vorbei. Ich nehme sie kaum wahr —- in Gedanken bin ich noch beim Steely Dan-Konzert. Es hat mir nämlich nicht gefallen, und ich will wissen warum. Bin ich eine Nörgeltasche? Werde ich alt? Oder lese ich zuviel ‚Spiegel‘? […]

Sommer ’95: ein staubiger Highway in der Wüste New Mexicos, ich rolle Richtung Westen. Über mir, wie ein fetter Pickel am makellos blauen Firmament, ein Hubschrauber mit Cops, die penibel das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit überwachen. Eine Büchse Heinecken und dazu diese Musik: Harp, Klavier, Baß, Drums mit Besen. Sehr melancholisch. Und diese Gitarre: fängt verhalten […]

Dieses Konzert ist ein Alptraum. Nicht, daß es schlecht wäre, aber es ist beklemmend, es macht Angst, es verursacht Ekel und Übelkeit, mit einem Wort: Es ist ein Höllentrip. Das fängt schon bei meiner Ankunft an. Die Plattenfirma hat mir Tickets und V.I.P.-Paß doppelt geschickt. Ich höre schon das verlockende Knistern einiger Scheine, die mir […]

Mitte des Monats war es wieder mal soweit: MTV zeichnete einen weiteren Unplugged-Abend auf. Diesmal mit Seal und diesmal im New Yorker Majestic Theatre. Hier hat -— aller Stromfeindlichkeit zum Trotz -— erst mal ein elektrisierender Einpeitscher das Wort. Keine Frage: Der Mann ist ein Könner. Im steil aufragenden Halbrund des Majestic läßt er die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für